Anzeigetafel Sportplatz Sottrum Alte Dorfstraße
Anschaffung einer Tennisballwurfmaschine
Staffellauf Sottrum-Sauveterre
Digitalisierung Rettungsschwimmausbildung
Modernisierung Schießstand
Krippenklettergerüst für die Krippenkinder
Beachvolleyball-Anlage Ottersberg
Zelt für die Jugendfeuerwehr
Hai-Alarm im Otterbad
Karte
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

3.625 € von 8.000 € noch im Topf
Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir mit maximal 50 Euro. Und das so lange, bis der Spendentopf leer oder das Projektziel erreicht ist. Der Zuschuss der Volksbank wird als Co-Funding bezeichnet.
Beispiele:
Spende 5 Euro + 5 Euro Co-Funding = 10 Euro
Spende 30 Euro + 30 Euro Co-Funding = 60 Euro
Spende 70 Euro + 50 Euro Co-Funding = 120 Euro
Bedingungen auf einen Blick:
- Mindestspende: 5 Euro
- Maximalspende: unbegrenzt
- Co-Funding: Verdopplung, maximal 50 Euro
- Mehrfachspende möglich?: Ja, jedoch maximal 50 Euro Co-Funding pro Unterstützer
Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie hier.
Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf
Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.
Archiv
500 Euro Bonus
Unser Crowdfunding
Wir unterstützen alle Crowdfunding-Projekte in unserem Geschäftsgebiet. Dieses erstreckt sich von Fischerhude bis Fintel und reicht im Süden bis Kirchwalsede und nördlich bis Horstedt. Ein Projekt anlegen können alle gemeinnützigen Vereine und Institutionen wie Kindergärten und Feuerwehren - unabhängig von der Bankverbindung.

Sie haben ein Projekt, dem die finanziellen Mittel fehlen und unsere Crowdfunding-Plattform klingt nach einer geeigneten Lösung? Dann rufen Sie uns gerne an oder starten direkt mit der Projektanlage. Das Projekt ist erst nach Freigabe durch uns sichtbar, Sie können sich also entspannt mit der Projektbeschreibung befassen.
Bild: SG Unterstedt 2019
Kontakt:
Theresa Hinrichs
Tel. 04264 833-460
Mail theresa.hinrichs@vb-ww.de
Über uns
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region. Bei der Vergabe von Spendengeldern achten wir auf eine faire Verteilung nach Sottrum, Ottersberg, Scheeßel und Rotenburg, aber auch in die kleineren Ortschaften in unserem Geschäftsgebiet.
Vor Ort etwas bewegen - Von Fischerhude bis Fintel.
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.
Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Als teilnehmende Volksbank Raiffeisenbank stellt die Volksbank eG Wümme-Wieste ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus unserem Geschäftsgebiet von Fischerhude bis Fintel für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.
Als unsere Volksbank 1892 in Sottrum von Mitgliedern für Mitglieder gegründet wurde, diente sie der Förderung der heimischen Wirtschaft. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Auch zukünftig fördern wir die Region - von Fischerhude bis Fintel, von Rotenburg bis Ottersberg - nicht nur durch unsere angebotenen Dienstleistungen. Wir vergeben eigene Aufträge an unsere ortsansässigen Geschäftskunden und unterstützen durch Spenden gemeinnützige und kulturelle
Einrichtungen. Außerdem fördern wir die heimische
Wirtschaft durch sichere Arbeitsplätze.
FAQ
Unterstützungen, die per Überweisung eingehen, sind nicht direkt sichtbar. Nach spätestens 5 Werktagen sollte die Unterstützung dem Projekt zugeordnet sein. Personen, die ohne die Plattform einfach überweisen, werden als Anonymer Supporter dargestellt.
Wichtig ist, dass der korrekte Verwendungszweck in der Überweisung verwendet wurde.
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...