Unser Brotbackofen

Förderverein Schlösschen Borghees

Rund um das Ensemble Schlösschen Borghees entsteht ein neuer Aussenbereich mit Plätzen zum verweilen, aktiv zu sein , Kräutergarten und eine Brotbackofen, der passend in der Gartenanlage eingebunden ist. Fester Standort mit Sitzplätzen vor dem Ofen.
12 von 100 Fans erreicht
12 Fans

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Über das Projekt

Brotbacken wie früher in sehr schönem Umfeld.

Realisierungszeitraum:
Frühjahr 2023
Finanzierungssumme:
9.500 €
Worum geht es in diesem Projekt?

Es soll Begegnung und Gemeinsamkeit gefördert werden.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Angebot, Brot zu backen soll für Familien, Vereine oder
Interessengemeinschaften entstehen. Vielleicht gründen sich sogar neue Gruppierungen. Kulturübergreifende Aktivitäten innbegriffen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Das Projekt wertet die Region auf und es gibt wieder einen Grund mehr, sich in der Heimat aufzuhalten. Gespendete Beträge fliessen
vollständig in das Projekt. Derzeit ist das Angebot einzigartig.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Nutzung ist auf Dauer angelegt und eine Teil des Ensembles Schlösschen Borghees. Jeder Betrag wird in das Projekt fliessen.
Das Projekt entsteht voll ehrenamtlich. Bei einer Überfinanzierung
könnte sinnvoll ergänzendes Equipment investiert werden.

Wer steht hinter dem Projekt?
Förderverein Schlösschen Borghees

Förderverein Schlösschen Borghees, gemeinnütziger Verein

Impressum / Kontakt

Förderverein Schlösschen Borghees
Gerhard Wölki
Birkenweg 7a
46499 Hamminkeln
Deutschland

Gemeinnütziger Verein

Project-ID: 20244