Umbau Sprungsteg im Bio-Bad Glücksbrunn

Umbau Sprungsteg im Bio-Bad Glücksbrunn

Förderverein Schweinaer Waldbad e.V.
Der alte Sprungturm im BioBad Glücksbrunn in Schweina war in der bisherigen Höhe nicht mehr zulässig. Der Förderverein Schweinaer Waldbad e.V. möchte diesen aus Spendenmitteln zu einem niedrigeren Sprungsteg umbauen lassen, damit dieser für die Besucher des Freibades nutzbar wird. Mit Unterstützung von Fördermitteln der VR-Bank sollen 5000 Euro für dieses Projekt gesammelt werden.
2.860 € (57 %) finanziert
83 Tage
28 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG
Junior Campus - digitale Bildung für Kinder und Jugendliche

Junior Campus - digitale Bildung für Kinder und Jugendliche

dieDigitalwerkstatt gGmbH
Ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Integration von MINT-Kompetenzen und kreativem Denken. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um die Herausforderungen der modernen Welt zu bewältigen und innovative Lösungen zu entwickeln. Darüber hinaus möchten wir besonders Mädchen und benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Tür zu neuen Möglichkeiten öffnen, die ihnen sonst verschlossen geblieben wären.
Projekt erfolgreich! 5.000 € (100 %)
82 Tage
25 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG
Jugendfeuerwehr Dietlas

Jugendfeuerwehr Dietlas

Feuerwehrverein Dietlas e.V.
Neue Ausrüstung für die Jugendfeuerwehr Dietlas.
2.770 € (79 %) finanziert
74 Tage
36 Unterstützer